Allgemeines:
Bei hoher Feuchtigkeit können Arsen-Pigmente durch Schimmelpilzbefall in giftige flüchtige Arsenverbindungen umgewandelt werden, die in der Vergangenheit zu chronischen Arsenvergiftungen
führten.
Arsen tritt in mehreren Modifikationen auf:
- graues Arsen (sehr stabile Verbindung)
- gelbes Arsen (wenig beständig), wandelt sich bei Zimmertemperatur in graues Arsen um
- schwarzes Arsen, wandelt sich ab 270°C in graues Arsen um.
Stoffliche Eigenschaften:
- brennbar
- Arsenstäube sind leicht entzündlich
- praktisch unlöslich in Wasser
graues Arsen:
- stahlgrau, metallisch glänzend
- Stromleiter
- sehr spröde
gelbes Arsen:
- nicht metallisch
- Nicht-Stromleiter
schwarzes Arsen:
Einsatzbereiche:
- Kampfstoff
- Farbpigment (Pariser Grün, Königsgelb) eingesetzt, zum Bedrucken von Tapeten. Bei hoher Feuchtigkeit werden diese Pigmente durch Schimmelpilzbefall in giftige flüchtige Arsenverbindungen
umgewandelt, die nicht selten zu chronischen Arsenvergiftungen führten
- Holzschutzmittel
- Pflanzenschutzmittel
- Blei- oder Kupferlegierungen
- Arzneimittel
- Tierpräparation
Sie haben Fragen zu meinen Leistungen?
Rufen Sie uns gerne an unter (0651) 4 23 19 oder senden Sie uns eine E-Mail.